Indien
Dieses Ayurveda-Resort liegt 80 Kilometer vom Flughafen Cochin entfernt auf einer kleinen Insel inmitten des weit verzweigten Kanalsystems der legendären Backwaters. Die Insel ist nur mit dem hauseigenen Boot erreichbar. Die Transferzeit vom Flughafen zum Resort beträgt rund zwei Stunden. In der näheren und weiteren Umgebung des Resorts befinden sich keine weiteren touristischen Infrastrukturen.
Rajah Island ist eine Welt für sich und ausschliesslich den Ayurveda-Gästen vorbehalten. Mitten auf der kleinen Backwater- Insel, die durch einen kleinen Kanal zweigeteilt wird, steht das grosse Hauptgebäude, in dem sich die meisten Gästezimmer und das Restaurant befinden. Über die ganze Insel verteilt, gibt es noch ein paar Cottages, die unmittelbar an den Backwaters stehen. Die Einrichtung der Zimmer und Cottages ist einfach aber zweckmässig. Hängematten im Garten laden ein, den Tag nach den Ayurveda- Behandlungen schaukelnd ausklingen zu lassen. Zur Anlage gehört auch ein kleines Schwimmbad.
Eine Bootsfahrt am frühen Morgen durch die Backwaters sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Dabei können Sie den Sonnenaufgang beobachten und dem indischen Leben in den Dörfern an den Backwaters zusehen. Ab und zu organisiert das Resort Ausflüge in die nähere Umgebung, an denen die Gäste kostenfrei teilnehmen können.
Die Besitzerfamilie ist sozial engagiert; sie finanziert eine Behinderten-Tagesstätte, ein Witwenhaus und ein öffentliches Spital für arme Familien.
Das Rajah Island gehört einer Familie, welche mittlerweile vier verschiedene Ayurveda-Resorts betreibt. Diese Ayurveda- Insel eignet sich für Gäste, die sich ganz auf ihre Kur konzentrieren möchten. Von den Kurgästen wird erwartet, dass sie sich genau an die Anweisungen des Ayurveda-Arztes halten. Es gibt keine grossen Ablenkungsmöglichkeiten, jedoch wunderschöne Plätzchen, um zu lesen, zu meditieren oder einfach die Düfte und Geräusche dieser tropischen Insel in sich aufzunehmen.
Das Rajah Island ist ein Resort, in dem traditionelle Ayurveda-Reinigungs-Kuren angeboten werden. Das Kurhaus eignet sich nur für Gäste, die sich voll und ganz auf ihre Ayurveda-Kur konzentrieren wollen. Die Ayurveda-Kur steht im Zentrum und es bleibt keine Zeit für andere Aktivitäten. Der Arzt verordnet jedem Gast eine individuelle Kur und Diät. Die verwendeten Öle und Kräuter stammen aus der eigenen pharmazeutischen Manufaktur. Das Ärzte- und Therapeutenteam aller Rajah Resorts wird von dem erfahrenen Ayurveda-Arzt Dr. Sreeraj geleitet. Das Ärzte- und Therapeutenteam ist stark in der ayurvedischen Tradition verwurzelt und in der Regel nicht dazu bereit, Kompromisse einzugehen.
Ayurveda, die Wissenschaft vom langen und gesunden Leben, beinhaltet sehr viele Tipps zum gesunden Leben. Einer davon ist auch das regelmässige Üben der Yogastellungen. Das Ziel der in den Ayurveda-Resorts angebotenen Yogalektionen ist, die Gäste zu motivieren, auch nach der Ayurveda-Kur regelmässig Yoga zu üben.
Dieses typisch indische Resort eignet sich sehr gut für Gäste, die sich eine „Auszeit“ gönnen möchten und auf der Suche sind nach einem ruhigen Ort, um Körper und Seele durch die Ayurveda-Kur zu reinigen. Das Rajah Island eignet sich auch ausgezeichnet für einen längeren Aufenthalt in Verbindung mit einer Panchakarma-Kur.
Ausflüge dürfen in der Regel nur mit "Erlaubnis" des Arztes unternommen werden.
Preise pro Person ab/bis Zürich in CHF
14 Nächte / 14 Behandlungstage | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saisonzeiten | 01.09.20 - 15.03.21 | 16.03.21 - 31.08.21 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Doppelzimmer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Double Room | CHF 2'740.- | CHF 2'600.- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mangrove Cottage | CHF 2'950.- | CHF 2'790.- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deluxe Room | CHF 3'110.- | CHF 2'920.- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einzelzimmer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Doulbe Room Single use | CHF 3'330.- | CHF 3'130.- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mangrove Cottage | CHF 3'750.- | CHF 3'520.- | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deluxe Room | CHF 4'070.- | CHF 3'800.- |
Reduktionen | |
---|---|
Reduktion Emirates Special Ticket. Informationen dazu finden Sie in der Rubrik - Aktuelles - Emirates Aktions-Flugpreise | auf Anfrage |
Zuschläge | |
---|---|
Flugzuschlag Emirates Abflug Freitag / Samstag | CHF 40.- |
Flugzuschlag Emirates Retourflug Samstag / Sonntag | CHF 40.- |
Flugzuschlag Emirates Juli / August und 11.12.-31.12 | auf Anfrage |
Die Preise in der Preistabelle sind circa Preise. Bedingt durch die Corona-Pandemie variieren die Flugpreise sehr stark. Gerne erstellen wir Ihnen eine individuelle Offerte. Bitte geben Sie uns dazu Ihre genauen Reisedaten an.
1995 – Während ihrer ersten grossen Indienreise – kam sie mit Ayurveda und indischen Subkontinent in Berührung. Seit dem ist sie fasziniert vom Land. Indien ist ihr Lieblingsreiseziel und sie hat Südindien seither mehrmals bereist. Begeistert ist sie auch von der Vielfalt der indischen Küche und ein südindisches Tali, ist ihr absolutes Lieblingsessen. Yoga praktiziert sie seit Jahren regelmässig und findet es einen sehr guten Ausgleich zum manchmal etwas hektischen Büroalltag. Für zwei renommierte Schweizer Reiseveranstalter hat sie im In- und Ausland gearbeitet. Sie betreut bei uns das Ayurveda-Programm und aufgrund ihrer exzellenten Landeskenntnisse die Individualreisen von Nature Team nach Südindien und Sri Lanka.
Ich bin absolut fasziniert von Ayurveda! Nach jedem Besuch in unseren Partner-Ayurveda-Hotels komme ich total begeistert retour zurück in die Schweiz. Ich bin immer wieder beeindruckt von dem umfassenden Wissen der Ayurveda-Ärzte. Für unsere Kur-Gäste sind die Ayurveda-Ärzte sehr wichtige Ansprechspersonen, aus diesem Grund achten wir sehr darauf, dass die in unseren Partner-Ayurveda-Hotels festangestellten Ayurveda-Ärzte den Umgang mit Kur-Gästen aus Europa gewohnt sind. Absolut begeistert bin ich auch, wie in unseren Ayurveda-Partner-Hotels, alle Mitarbeiter sich sehr engagieren und bestrebt sind, dass die Kur-Gäste mit einem verbesserten Wohlbefinden und wiedergewonnen Vitalität nach dem Kur-Aufenthalt nach Hause reisen können.
Ägypten, Amerika, Australien, Belgien, Dänemark Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Holland, Indien, Italien, Israel, Luxemburg, Malta, Madeira/PT, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Schweden, Senegal, Spanien, Sri Lanka, Tunesien, Thailand, Tschechien, Zypern
Neues habe sie seit jeher gereizt und unterwegs sei sie dauernd, um ihre Reisesehnsüchte zu stillen. Mit 24 Jahren entschied sie sich daher ihre Bankkarriere an den Nagel zu hängen und einmal um die Welt zu reisen, bis das leere Konto zur Rückkehr mahnte. Von da an wünschte sie sich auch beruflich mehr „Emotionen und Begeisterung“ von Kunden und voilà – so konnte sie auch ihre Leidenschaft fürs Reisen als Reiseberaterin bei Globetrotter weiter ausleben. Nach 5 Jahren packte sie der Drang nach einer neuen Herausforderung und nun freut sie sich, ihre Reiseerfahrung bei Team Reisen einzusetzen. Trotz aller Unternehmungslust: als Bern- und Aarefan kommt Andrea immer auch wieder gerne zurück.
Lecker vegetarisch Essen, warmes Korianderwasser trinken, Ölmassagen, Peelings und ganz viel Erholung – dies und noch viel mehr erlebte ich während zwei Wochen in den Barberyn Resorts in Sri Lanka. Die Auszeit war eine einmalige Erfahrung für Körper und Geist, welche ich weiterempfehlen kann.
Ägypten, Albanien, Armenien, Australien, Borneo, Bosnien, Botswana, China, Costa Rica, Ecuador, Georgien, Griechenland, Hawaii, Indonesien, Island, Israel, Jordanien, Kambodscha, Kroatien, Kosovo, Kuba, Laos, Malediven, Malaysia, Montenegro, Neuseeland, Oman, Philippinen, Seychellen, Slowenien, Sri Lanka, Simbabwe, Singapur, Südafrika, Tansania, Thailand, Tunesien, USA, Vietnam